Oct 10, 2021
Einleitung und Fragestellung In den letzten Jahren1 konnten in diversen Ländern der Aufstieg populistischer Phänomene beobachtet werden: der Aufstieg der AfD in Deutschland, die seit ihrer Gründung binnen 5 Jahren in sämtlichen deutschen Landtagen, dem Bundestag und dem europäischen Parlament vertreten ist; der Wahlsieg Donald J. Trumps in den USA; der Aufstieg der Lega in Italien und viele weitere Beispiele. Ein Verlaufsmuster, das bei jedem einzelnen dieser Aufstiege in der Öffentlichkeit auftritt ist das folgende Ping-Pong-Spiel zwischen Medien und Umfragewerten: Je größer die gesellschaftliche Bekanntheit, desto größer das Medienecho, desto größer die Bekanntheit, etc.